Geräteriege

Wer sind wir?

Der Turnverein 8427 führt nebst den polysportiven Kinder- und Jugendriegen auch eine Riege mit dem Schwergewicht Geräteturnen (Geräteriege 8427). Ziel ist es, motivierten Turnerinnen das Geräteturnen näher zu bringen und eine stufengerechte Förderung zu gewährleisten. Das Geräteturnen ist im TV 8427 eine leistungsorientierte Riege und unterliegt speziellen Erwartungen in Bezug auf Trainingsdisziplin und Wettkampfbesuche. An erster Stelle steht jedoch immer der Spass am Turnen.

Es wird in den Kategorien K1 (jüngste) bis K7/KD/KH (älteste) an den Geräten Boden, Schaukelringe, Reck und Sprung geturnt. An jedem Gerät werden Übungsverbindungen verlangt, welche anhand der Wettkampfvorschriften und Turnsprache des STV (Schweizerischer Turnverband) vom Leiterteam und den Turnerinnen zusammengestellt werden. Diese Übungen werden an den Wettkämpfen von ausgebildeten Wertungsrichtern auf Richtigkeit, Ausführung, Übungsfluss und Gesamteindruck benotet. Die Bestnote ist eine 10.00. Bestanden ist eine Kategorie, wenn an jedem Gerät eine Mindestnote von 7.5 erreicht wird. Die Wettkampfkategorie und die Leistungsgruppe fürs Training für die Turnerinnen wird vom Leiterteam jeweils Anfangs Saison festgelegt.

Hauptleitung

Flavia Joos, 079 841 41 20
Svenja Frauenfelder, 076 549 83 95 
getu@tv8427.ch

Trainingszeiten

K1 bis K2

ab K3

Montag, 16.20 – 18.10 Uhr, Turnhalle Rorbas
Donnerstag, 16.20 – 18.10 Uhr, Sporthalle Freienstein

Montag, 18.10 – 20.00 Uhr, Turnhalle Rorbas
Donnerstag, 18.10 – 20.00 Uhr, Sporthalle Freienstein

Ihre Tochter will ins Geräteturnen?

Der Einstieg in unsere Riege ist 2 x jährlich möglich (September/Februar). Weitere Informationen zum Schnuppertraining folgen.

Datenschutzerklärung